Achtsamkeitsübung

Zur Besinnung kommen 

Beginnen Sie mit einem Experiment. Es dauert nur eine Minute und es wird Ihnen eindrucksvoll eine wichtige Problematik unseres alltäglichen Lebens aufzeigen.

  • stellen Sie sich für dieses Experiment einen Wecker
  • setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl, legen Sie die Hände auf Ihre Knie und schließen Sie die Augen
  • nun achten Sie auf Ihre Atmung, wie sich die Bauchdecke mit ihr hebt und senkt
  • atmen Sie nicht bewusst, sondern lassen Sie der Atmung normal ihren Lauf

Wahrscheinlich werden Sie während dieser einen Minute feststellen, dass Ihre Gedanken abschweifen und Sie mit der Aufmerksamkeit nicht mehr bei der Atmung sind.

Genau das tun die meisten von uns den ganzen Tag; sich Gedanken machen über Dinge, die bereits vergangen und damit nicht mehr zu ändern sind oder vielleicht vor uns liegen; vielleicht aber auch ganz anders kommen.

Dieser ständige Gedankenstrom führt uns aus dem hier und jetzt in eine Scheinwelt, welche häufig mit vielen negativen Aspekten oder nicht erfüllbaren Wünschen bestückt ist. Unzufriedenheit und Frust sind die Folge.

Eine weitere Folge ist der Mangel an Aufmerksamkeit für das, was wir gerade tun: wir hören unserem Gesprächspartner nicht richtig zu, schneiden uns bei der Hausarbeit in den Finger, achten nicht auf die Geschwindigkeitsbegrenzung beim Autofahren, schmecken und riechen nicht beim Essen, vergessen zwei von drei Dingen, die wir erledigen wollten,....... Wir sind bei den meisten Tätigkeiten im Alltag nicht mehr richtig bei der Sache.