Erhöhte Mobilität, aber nur mit Hilfe?

Der Begriff  Mobilität wird aktuell immer an das Auto, die Bahn und die Nutzung eines Flugzeugs gekoppelt. Wenn es um unser aller Wohlergehen geht, sollten wir unser "liebstes Kind", für das wir übrigens ca. einen Tag pro Woche arbeiten müssen, häufiger in der Garage stehen lassen. Neben den Erhöhung der eigenen Mobilität bedeutet unseren Körper aktiv zu bewegen.

Aber damit nicht genug; - nicht nur unser Arbeitsalltag sondern auch unser Freizeitverhalten ist immer bewegungsärmer geworden. Fernseher und Computer ersetzen zunehmend eigene Bewegungsaktivitäten. Auch Einkaufen mit dem Rad, Treppe statt Aufzug, Kinder mit dem Rad zum Kindergarten oder zur Schule bringen und die Gartenarbeit gehören dazu.