Bericht zur Hauptversammlung 2019

Anwesend waren:
Tina Goltsch, Uli Goltsch, Heinz Döring, Herbert Meißmer, Martin Verhoff, Heinz Niehus, Anne Hartmann, Manfred Kaulingfrecks, Ingrid Hüwe, Karl-Heinz Rehers
entschuldigt waren:
Inga Kröning und Peter Rotterdam

Um 19.00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung von der Versammlungsleiterin Uli Goltsch eröffnet.
- Die Kasse wurde vom Kassenprüfer Manfred Kaulingfrecks überprüft. Es wurden keine Unstimmigkeiten festgestellt. Daraufhin erfolgte die Kassenentlastung durch die Versammlung einstimmig.
- Der Vorstand Heinz Döring als Kassenwart, Uli Goltsch als stellvertretende Vorsitzende und der Vorsitzende Martin Verhoff wurden einstimmig wiedergewählt.
- Inga Kröning wurde in Abwesenheit, aber mit Ihrem vorher abgegebenen Einverständnis zur 2. Kassenprüferin neben Manfred Kaulingfrecks einstimmig gewählt.
- Zum Vorstand für das Projekt Gemeinschaftsgarten wurden Anne Hartmann und Heinz Niehues einstimmig mit 2 Enthaltungen gewählt.
- Zum Bauteam für das Projekt Gemeinschaftsgarten wurden Heinz Döring, Karl-Heinz Rehers, Manfred Kaulingfrecks und Heinz Niehues einstimmig mit 4 Enthaltungen gewählt.
- Der Haushaltsplan 2020 wurde einstimmig genehmigt und beschlossen. Hierbei wurde insbesondere nochmals die Kostenaufstellung für das Projekt Gemeinschaftsgarten erläutert.
- Ein Eigenanteil der Mitglieder in Form eines Kredites wurde einstimmig beschlossen.
- Ein Termin für die Garteninteressenten wurde auf den 26.2.2020 festgelegt.
- Der Termin für die nächste Versammlung wurde auf Mittwoch den 5.2.2020 festgelegt.

Um 21.17 Uhr beendete die Versammlungsleiterin Uli Goltsch die Jahreshauptversammlung.